Archiv des Autors: Stephan Götz

Abschluss der Saison 2021/22 in den Jugendspielklassen Jungen 18 Bezirksklasse Gr. 1 und Mädchen 15 Kreisklasse A

Zum Schluss der Saison war die Jungen 18-Mannschaft der TG am 9. April beim
TSV Warthausen zu Gast. Spannender hätte es nicht sein können: die Jungen
der TG trafen als Tabellenführer auf den Tabellenzweiten. Dabei sollte sich in
dieser Begegnung die Meisterschaft und der Aufstieg in die Bezirksliga
entscheiden.
Der gastgebende TSV Warthausen war mit einer 4-er Mannschaft mit Samuel
Bracq, Robert Gottschalk, Sascha Schneider und Martin Zimmermann am Start.
Für die TG war das 4-er Team mit Finn Henkel, Jakob Benedikter, Dominik Prahl
und Leon Schubert an den Platten.
Die beiden Doppel zu Beginn der Begegnung bestritten Sascha
Schneider/Martin Zimmermann gegen Finn Henkel/Dominik Prahl. Finn und
Dominik machten es kurz und gewannen ihr Doppel mit 3:0. Im zweiten Doppel
Samuel Bracq/Robert Gottschalk gegen Jakob Benedikter/Leon Schubert ging
es dagegen enger zu. Für ihren Sieg mussten Jakob und Leon über fünf Sätze
gehen, am Ende stand es 3:2 für das Biberacher Duo (10:12, 11:9, 11:7, 7:11
und 11:4).
In den folgenden Einzelspielen gelang den Warthausener Spielern eine
eindrucksvolle Aufholjagd. Finn musste sich in seinen beiden Einzeln gegen
Samuel Bracq und Robert Gottschalk geschlagen geben. Er verlor völlig
ungewohnt für ihn beide Spiele (2:3 und 1:3). Jakob hatte eine ausgeglichene
Bilanz. Sein Einzel gegen Robert Gottschalk konnte er deutlich mit 3:0
gewinnen. Dagegen musste er sich genauso deutlich Samuel Bracq mit 0:3
geschlagen geben. Leon dagegen gelang in seinen beiden Einzeln zwei Siege.
Beide Spiele gegen Martin Zimmermann und Sascha Schneider gingen jeweils
mit 3:1 an ihn. Dominik in seinem ersten Einzel spielte unter seinen
Möglichkeiten. Sein Spiel gegen Sascha Schneider verlor er glatt mit 0:3. In
seinem zweiten Spiel, dem letzten Spiel des Tages, entschied sich dann der Sieg
der Mannschaft. Dominik gewann sein Spiel gegen Martin Zimmermann mit
3:1.
Die Zuschauer dieser Begegnung sahen spannende Jugendspiele. Lange war es
offen, welches Team sich den Sieg an den Platten sichern könnte. Erfolgreicher
waren die TG-Jungen: sie gewannen dieses ‚Endspiel‘ in der Bezirksklasse Gr. 1
gegen den TSV Warthausen knapp mit 6:4.

Mit 10:0 Punkten gewann das TG-Jungen 18-Team ungeschlagen die
Meisterschaft in der Bezirksklasse Jungen 18, Gruppe 1. Es sicherte sich somit
auch den Aufstieg in die Bezirksliga des Tischtennisbezirks Donau.

 

Leon Schubert, Jakob Benedikter, Dominik Prahl und Finn Henkel (v.l.n.r.)

 

Auch für das Mädchen 15-Team der TG war der 9. April der letzte Spieltag der
Tischtennissaison 2021/22 in der Kreisklasse A. Gleich zweimal mussten Leni
Maier, Sibylla Wohlert und Pia Gerster an diesem Tag zu ihren Schlägern
greifen.
Vormittags war das TG-Team beim SV Stafflangen gegen deren 3er-Team mit
Maya Merk, Fabienne Müller und Lea Schneider zu Gast. Alle Mädchen
mussten jeweils in zwei Einzeln an die Platte. Davon konnten nur Pia und Sibylla
gegen Lea Schneider ihre Spiele gewinnen. Im Doppel trafen Leni Maier/Pia
Gerster auf Maya Merk/Fabienne Müller. Die beiden TG-Mädchen mussten sich
mit 0:3 geschlagen geben. Am Ende ging die Begegnung gegen Stafflangen mit
2:5 verloren.
Nachmittags war nochmals ein Auswärtsspiel auf dem Programm. Gastgeber
war der SV Ringschnait mit dem 4er-Team Amelia Hinsberger, Anna Föhr,

Amelie Pfitscher und Selina Miller. Die Mädchen spielten wiederum jeweils
zwei Einzel. Nur Sibylla konnte das Einzel gegen Selina Miller mit 3:0 gewinnen.
Das abschließende Doppel Sibylla Wohlert/Pia Gerster gegen Amelia
Hinsberger/Amelie Pfitscher konnten die TG-Mädchen nach einem spannenden
Verlauf mit 3:2 für sich entscheiden (11:5, 5:11, 11:13, 11:5 und 11:7). Am Ende
ging aber auch diese zweite Begegnung des Tages mit 2:5 verloren.
Das Mädchen 15-Team beendete diese Saison in der Kreisklasse A leider sieglos
als Tabellenletzte.

Leni Maier, Pia Gerster und Sibylla Wohlert (v.l.n.r.)

Jungen U18: Tabellenführung in der Bezirksklasse Gr. 1 verteidigt

Am 3. April war die Jungen U18-Mannschaft des TV Ostrach in der PG-Halle zu Gast. Der 3-er Mannschaft des TV Ostrach mit seinen Spielern Tim Wiggenhauser, Kimon und Janis Briem stand unser eingespieltes und bewährtes 4-er Team mit Finn Henkel, Jakob Benedikter, Dominik Prahl und Leon Schubert gegenüber. Das Heimspiel konnte knapp mit 6:4 gewonnen werden. Mit diesem vierten Sieg in der Rückrunde konnte die Jungen U18-Mannschaft in der Bezirksklasse Gruppe 1 die Tabellenführung verteidigen.

Das Eingangsdoppel bestritten Henkel/Prahl gegen Wiggenhauser/Kimon Briem. Dieses Doppel ging in einem spannenden Spiel knapp mit 2:3 verloren (7:11, 8:11, 11:6, 11:7 und 6:11).

Finn, Jakob und Dominik hatten in den Einzeln den starken Tim Wiggenhauser als Gegner. Alle drei konnten diese Einzelspiele nicht gewinnen. Nur Finn konnte einen Satz auf der Habenseite verbuchen.

Die weiteren sechs Einzelpaarungen dieses Spieltages gegen die Brüder Kimon und Janis Briem gewannen die Biberacher Spieler. Finn und Leon gewannen ihre Spiele jeweils mit 3:1 und 3:0. Jakob punktete gegen Kimon mit 3:0 und Dominik gegen Janis ebenfalls mit 3:0.

Damit war der knappe 6:4 Sieg gegen den TV Ostrach in trockenen Tüchern.

Das letzte Spiel der Rückrunde am 9. April 2022 geht gegen die U18-Mannschaft des TSV Warthausen als gegenwärtigem Tabellenzweiten. In diesem ‚Endspiel‘ entscheidet sich dann die Meisterschaft und ein eventueller Aufstieg.

Regions-Jahrgang-Ranglistenturnier der Jugend 11-15

Die zweite große Turnierveranstaltung der Tischtennissaison 2021/22 in der Biberacher PG-Halle für die Jugend fand am 27. März statt. Die vier Tischtennisregionen Allgäu-Bodensee, Donau, Ostalb und Ulm spielten gemeinsam in diesem Ranglistenturnier ihre Teilnehmer für das Baden-Württembergische Ranglistenturnier aus. Am Start waren 89 Mädchen und Jungen aus diesen vier Bezirken. Jahrgangsweise wurde das Turnier in sechs Runden nach dem Schweizer System ausgetragen. Bei diesem System spielen im Verlauf des Turniers in den vorgegebenen sechs Runden vor allem Spieler/-innen ähnlicher Spielstärke gegeneinander. Die gastgebende TG Biberach war mit zwei Teilnehmern am Start.

Bei den Mädchen 15 vertrat Leni Maier die gastgebende TG. An diesem Tag waren ihre Gegnerinnen für sie zu spielstark. Sie verlor ihre sechs Spiele und konnte dabei nur zwei Sätze für sich entscheiden.

Bei den Jungen 14 war Dominik Prahl an der Platte. Er gewann seine Spiele in Runde 1 und 5 sicher mit 3:0 und 3:1. In den vier anderen Spielen musste er sich jedoch seinen Gegnern geschlagen geben.

Beide Jugendliche konnten sich dadurch nicht weiter qualifizieren.

Wiederum waren viele Helfer für diese große Veranstaltung im Einsatz. Erfolgreich konnte deshalb auch dieses zweite Turnier innerhalb eines Monats in den PG-Hallen durchgeführt werden. Allen Helfern deshalb auch ein doppeltes herzliches Dankeschön.

.

Leni Maier                                                                 Dominik Prahl

Bezirks-Ranglistenturnier der Jugend des Bezirks Donau in Biberach

Das einzige Ranglistenturnier der Tischtennissaison 2021/22 für die Jugend im Bezirk Donau fand am 13. März in Biberach statt. In der PG-Halle spielten 66 Mädchen und Jungen an 20 Platten das Turnier in mehreren Alters- und Leistungsklassen aus. Von der gastgebenden TG Biberach waren drei Mädchen und vier Jungen am Start.

Bei den Mädchen vertraten Pia Gerster, Leni Maier und Sibylla Wohlert die TG-Farben. Alle drei spielten in der M19 Leistungsklasse 2 und mussten in dieser 9-er Gruppe in acht Einzelspielen antreten. Dabei gelangen Leni fünf Siege und sie belegte damit einen Platz in der vorderen Tabellenhälfte. Pia erreichte in ihren Spielen zwei Siege und Sibylla konnte am Ende leider nur einen Sieg erringen. Beide Mädchen lagen damit am Ende in der zweiten Tabellenhälfte.

Bei den Jungen waren Finn Henkel, Nils Maier, Dominik Prahl und Leon Schubert an den Platten. Sie spielten in drei unterschiedlichen Wertungsgruppen um Plätze und Punkte.

Finn und Dominik vertraten die TG in der J19 Leistungsgruppe 2 und mussten in dieser 8-er Gruppe jeweils in sieben Einzeln an die Platte. Finn gewann alle seine Spiele und wurde Erster in dieser Leistungsgruppe. Dominik konnte von seinen Spielen nur vier gewinnen und landete in der oberen Tabellenhälfte.

Leon war der einzige TG-Vertreter in der J19 Leistungsgruppe 3. In diesem 10-er Teilnehmerfeld wurde das Turnier in zwei Gruppen ausgetragen. Dabei musste Leon in sechs Spielen an die Platte. Von seinen Spielen gewann er fünf und wurde mit besserem Satzverhältnis Erster in dieser Leistungsgruppe.

Nils war auch der einzige TG-Vertreter in der J19 Leistungsgruppe 4. In diesem mit 19 Teilnehmern größten Feld wurde das Turnier in drei Gruppen ausgespielt. Dabei musste Nils 8-mal an die Platte. Mit sechs Siegen landete er in der oberen Hälfte dieser Leistungsgruppe.

Mit vielen Helfern für den Aufbau, die Durchführung der Veranstaltung und den Abbau nach Veranstaltungsende konnte das Bezirks-Ranglistenturnier erfolgreich ausgerichtet werden. Allen Helfern gebührt dafür ein herzliches Dankeschön.

Jahreshauptversammlung 2022

Die Abteilung Tischtennis der TG Biberach lädt ein zur Mitglieder-Hauptversammlung 2022

am Donnerstag, den 17.03.2022,

19:00 Uhr,

im TG-Heim, Alfred-Rack-Saal, Adenauerallee 11, 88400 Biberach

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Bericht des Abteilungsleiters
  2. Jahresbericht der Vorstandsmitglieder
  3. Kassenbericht
  4. Kassenprüfungsbericht
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Vorschau auf die Saison 2022/23
  7. Anträge
  8. Verschiedenes

Anträge zur Hauptversammlung bitte schriftlich bis spätestens 14.03.2022 an den Abteilungsleiter, ttbiber@aol.com

Rainer Welte

Dritter Sieg der Jungen U18-Mannschaft

Den dritten Sieg in Folge konnte die Jungen U18-Mannschaft in der Bezirksklasse Gruppe 1 einfahren. Das 4-er Team mit Finn Henkel, Jakob Benedikter, Dominik Prahl und Leon Schubert stand am Sonntag, 6. März 2022 der 3-er Mannschaft des FC Mittelbiberach mit seinen Spielern Leon Schwab, Luca Schwab und Linus Maier gegenüber. Das Auswärtsspiel in Mittelbiberach konnte mit 7:3 gewonnen werden.

Das Eingangsdoppel bestritten Henkel/Prahl gegen das Mittelbiberacher Brüderpaar Schwab. Mit 3:1 Sätzen gewann das Biberacher Doppel das Spiel überzeugend.

Dominik Prahl und Jakob Benedikter hatten in ihren jeweiligen Einzeln eine gemischte Ausbeute.

Dominik konnte in seinem ersten Einzel gegen Linus Maier eine drohende Niederlage noch abwenden. Mit Nervenstärke wendete er noch einen 0:2 Satzrückstand in einen 3:2 Spielgewinn. Die einzelnen Sätze: 7:11, 5:11, 11:8, 11:6 und 11:9. Sein zweites Einzel verlor er jedoch recht deutlich mit 3:0 gegen Leon Schwab.

Ähnlich gemischt erging es Jakob. Sein erstes Einzel gegen Leon Schwab verlor er ungewohnt deutlich mit 0:3. In seinem zweiten Einzel gegen Luca Schwab setzte er sich dann mit konzentriertem Spiel in 3:1 Sätzen durch.

Leon Schubert hatte mit Luca Schwab seinen ersten Gegner. Nachdem Leon den ersten Satz glatt gewann, dachte er wahrscheinlich schon an einen schnellen Sieg. Sein Gegenspieler konnte die beiden nächsten Sätze dann für sich entscheiden. Erst in den beiden Schlusssätzen machte Leon es dann klar und setzte sich mit 3:2 durch. Die einzelnen Sätze: 11:2, 8:11 10:12, 11:2 und 11:5. Sein zweites Einzel gegen Linus Maier gewann er sicher in 3:0 Sätzen.

Finn Henkel musste in drei Einzeln an die Platte. Gegen Luca Schwab gewann er ungefährdet mit 3:0. Mit dem gleichen Spielstand von 3:0 musste es sich jedoch seinem zweiten Einzelgegner Leon Schwab geschlagen geben. Sein drittes Einzel gegen Linus Maier gewann er wieder deutlich mit 3:0 Sätzen.

Mit diesem 7:3 Auswärtssieg gegen den FC Mittelbiberach festigte die Jungen U18-Mannschaft ihre Tabellenführung in der Rückrunde der U18-Bezirksklasse Gr. 1.

Zweiter Spieltag der Jungen U18-Mannschaft in die Rückrunde in der U18 Bezirksklasse Gr. 1

Am zweiten Spieltag der Jungen U18-Mannschaft war ein Heimspiel gegen die TSV Ertingen auf dem Spielplan. In der heimischen PG-Halle waren die Jungs krankheitsbedingt mit einer 3-er Mannschaft am Start. Finn Henkel, Dominik Prahl und Leon Schubert standen der 4-er Mannschaft des TSV Ertingen mit ihren Spielern Christian Knaub, Max Isenburg, Konstantin Knaub und Lars Jäggle gegenüber.

Das Eingangsdoppel bestritten Henkel/Prahl gegen das Ertinger Brüderpaar Knaub. In drei knappen Sätzen gewann das Biberacher Doppel das Spiel mit 11:9, 11:8 und 13:11 Sätzen letztendlich deutlich mit 3:0.

In seinem ersten Einzel des Tages verlor Leon Schubert gegen Konstantin Knaub in 2:3 Sätzen. Trotz einer 2:0 Satz-Führung konnte Leon das Spiel nicht gewinnen. Die folgenden drei Sätze musste er seinem Gegner jeweils knapp überlassen. In der Gesamtwertung konnte der TSV Ertingen damit 1:1 ausgleichen.

Die glücklicheren Bälle hatte dann Dominik Prahl gegen Christian Knaub. Er gewann das Spiel mit wechselndem Satzgewinn und -verlust am Ende mit 3:2.

Die anschließenden beiden Einzel Henkel gegen Isenburg und Prahl gegen Jäggle gewannen die Biberacher Jungen jeweils glatt mit 3:0 Sätzen.

Glück mit seinen Bällen hatte dann Finn Henkel gegen Christian Knaub. Finn gewann das Spiel mit wechselndem Satzgewinn und -verlust am Ende mit 3:2.

Leon Schubert musste auch gegen den Ertinger Spieler Christian Knaub an die Platte. Leon ging mit 2:0 Sätzen in Führung, sein Gegenspieler konnte in den folgenden zwei Sätzen wieder ausgleichen. Im fünften Satz setzte sich Leon dann doch deutlich mit 11:5 durch.

Die folgenden drei Einzel Schubert gegen Jäggle (3:0), Prahl gegen Isenburg (3:0) und Henkel gegen Konstantin Knaub (3:1) wurden sicher gewonnen.

Mit diesem 9:1 Heimsieg gegen die Mannschaft des TSV Ertingen gelang wiederum ein überzeugender Sieg. Damit übernimmt die TG Biberach vorläufig die Tabellenführung in der Jungen U18 Bezirksklasse Gr. 1.

(Finn Henkel und Dominik Prahl)                           (Leon Schubert)

Start der Jungen U18-Mannschaft in die Rückrunde in der U18 Bezirksklasse Gr. 1

Nach dem Aufstieg aus der Jungen U18-Kreisliga in die Bezirksklasse hatte die U18-Mannschaft mit Finn Henkel, Jakob Benedikter, Dominik Prahl und Leon Schubert ihr erstes Spiel auswärts am 12. Februar gegen die TTC Benzingen II. Benzingen war mit einer 3-er Mannschaft mit Helin Karahan, Jonathan Strobel und Max Gauggel am Start. 

Das Eingangsdoppel wurde von Benedikter/Schubert recht deutlich gegen Strobel/Gauggel mit 3:0 gewonnen. Auch die folgenden drei Einzel von Prahl gegen Gauggel, Henkel gegen Strobel und Benedikter gegen Karahan wurden mit jeweils 3:0 Sätzen gewonnen, so dass es schon 4:0 für die Mannschaft stand. 

In den folgenden zwei Einzeln ging es dann äußerst knapp zu. Zuerst hatte es Leon Schubert mit seinem Gegner Jonathan Strobel zu tun. Den ersten Satz verlor Leon deutlich mit 1:11. Mit konzentrierterem Spiel konnte er im zweiten Satz mit 11:9 ausgleichen, verlor den dritten Satz dann wieder mit 9:11. Die entscheidenden vierten und fünften Sätze konnte Leon dann jeweils knapp mit 12:10 und 11:8 für sich entscheiden und gewann damit das Spiel mit 3:2. Fast parallel dazu lieferten sich Finn Henkel und seine Gegnerin Helin Karahan einen weiteren Tischtennis-Krimi. Finn musste auch über fünf Sätze gehen und konnte sich erst im fünften Satz dann mit 11:6 durchsetzen. Damit war der Zwischenstand 6:0. 

Die folgenden Einzel Schubert gegen Gauggel (3:1), Benedikter gegen Strobel (3:0) und Henkel gegen Gauggel (3:0) wurden sicher gewonnen. 

Im letzten Einzel von Dominik Prahl gegen Helin Karahan wurde es nochmals spannend. Dominik Prahl musste zum Schluss noch über fünf Sätze gegen seine Gegnerin Helin Karahan gehen, konnte dann aber seinen Sieg mit 3:2 eintüten. 

Fazit: Mit einem 10:0 Auswärtssieg gegen die Mannschaft der TTC Benzingen II ist ein überzeugender und auch spannender Start in die Rückrunde der Bezirksklasse Donau gelungen. 

Jakob Benedikter und Leon Schubert           Dominik Prahl

Finn Henkel