Jahreshauptversammlung 2025

Die Abteilung Tischtennis der TG Biberach lädt ein zur
Mitglieder-Hauptversammlung 2025 am Donnerstag, den 20.03.2025,
19:00 Uhr, im TG-Heim, Alfred-Rack-Saal, Adenauerallee 11, 88400 Biberach Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Bericht des Abteilungsleiters
  2. Jahresbericht der Vorstandsmitglieder
  3. Grußwort des Hauptvereins
  4. Kassenbericht
  5. Kassenprüfungsbericht
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Wahlen
  8. Vorschau auf die Saison 2025/26
  9. Anträge
  10. Verschiedenes

Anträge zur Hauptversammlung bitte schriftlich bis spätestens
17.03.2025 an den Abteilungsleiter, ttbiber@aol.com
Rainer Welte

Schützentreff

Der Schützentreff unserer Abteilung findet dieses Jahr wie gewohnt
am Freitag, 19.07 um 18Uhr im Pflugkeller statt. Wir freuen uns auf euer kommen.

Familien-, Jugend- und Kindertag in Biberach

Vergangenen Samstag war in der Breslaustraße der Name Programm. Fünfzig Angebote, für Kinder, Jugendliche oder für die ganze Familie waren aufgebaut.

Trotz großer Hitze waren Malen, Spielen, Tanzen, Singen, Basteln, Vorlesen, Theaterspielen, Bewegen und viele weitere Aktionen angesagt und auch für das leibliche Wohl war gut gesorgt. Auch die Tischtennisabteilung war mit dabei. Gespielt werden konnte mit großen, mittleren und kleinen Schlägern auf zwei großen und einem Mini-Tisch. Alex und Michael zeigten eine Trainingseinheit im Freien auf hohem Niveau, ein Special Guest spielte auch eine Runde mit. Manfred stand den Zuschauern Rede und Antwort auf ihre Fragen zu Trainingszeiten für Anfänger, Jugend und Hobbyspieler und gab auch den ein oder anderen Tipp, wie man einen Schläger richtig hält und den Ball richtig trifft. Mia und Sophie demonstrierten als Höhepunkt einen kleinen Schaukampf auf dem Tisch mit tollen Ballwechseln und Lia kommentierte das Spielgeschehen über ein Mikro mit Lautsprecherboxen und machten so eine tolle Werbung für unsere Abteilung.

Mit weiterem Sieg in der Jungen-19 Bezirksliga zum Aufstieg in die Landesliga

20240413 – Mit einem weiteren Sieg in der Jungen-19 Bezirksliga haben die TG-Jungen die Rückrunde beendet. Auswärts gelang ihnen ein 6:4 Sieg gegen die Jugendlichen des SV Hohentengen.

In den beiden Doppeln zu Beginn der Begegnung wurden die Punkte geteilt. Finn Henkel/Jakob Benedikter unterlagen im Doppel 1 dem Hohentengener Duo Rainer Dinser/Justus Spinnler mit 1:3 Sätzen. Im parallel stattfindenden Doppel 2 glichen Mike Borchert/Dominik Prahl an der Platte mit ihrem 3:0 Sieg gegen Henrik Henneking/Benedikt Zimmerer aus. Das Mannschaftsergebnis war somit ausgeglichen 1:1.

Auch bei den Einzeln im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Jakob Benedikter unterlag dem nach Punkten favorisierten Rainer Dinser in einem in weiten Teilen ausgeglichenen 5-Satz-Spiel mit 2:3 Sätzen (4:11, 11:8, 4:11, 11:7 und 6:11). An der zweiten Platte machte Finn Henkel bei seinem 3:1 Sieg gegen Henrik Henneking kurzen Prozess. In den Spielen im unteren Paarkreuz ging die Punkteteilung weiter. Dominik Prahl unterlag seinem Gegenspieler Justus Spinnler mit 1:3 Sätzen. Dagegen ließ Mike Borchert seinem Gegenspieler Lars Jäggle an der Platte keine Chance und gewann ohne Satzverlust mit 3:0.

Mit einem ausgeglichenen Mannschaftsspielstand von 3:3 Punkten trafen die gleichplatzierten Spieler aufeinander. Über fünf Sätze ging das Spiel bei den ‚Einsern‘. In diesem umkämpften Match gewann Finn Henkel gegen den nach TTR-Punkten favorisierten Rainer Dinser mit 3:2 Sätzen (7:11, 11:8, 11:6, 6:11 und 11:8). Bei den ‚Zweiern‘ ging es für Jakob Benedikter gegen Henrik Henneking in sein zweites 5-Satz-Spiel an diesem Tag. Mit dem Spielstand von 3:2 war Jakob am Ende erfolgreich (11:5, 11:5, 10:12, 8:11 und 11:8). Im Spiel der ‚Dreier‘ unterlag Mike Borchert seinem Hohentengener Gegenspieler Justus Spinnler nach einer 2-Satz-Führung noch mit 2:3 Sätzen (11:6, 11:3, 8:11, 6:11 und 6:11). Den entscheidenden Gewinnpunkt machte im letzten Spiel des Tages dann Dominik Prahl. Er ließ seinem Gegenspieler Benedikt Zimmerer bei seinem deutlichen 3:0-Sieg keine Chance.

Die Rückrunde in der Bezirksliga Jungen-19 ist für die TG-Jugendlichen mit diesem Spiel zu Ende gegangen. Ohne Niederlage mit sechs Siegen und einem Unentschieden erreichten sie den ersten Platz in der Tabelle. Großartige Leistung und Glückwünsche an die Spieler und Betreuer zum Aufstieg in der neuen Saison in die Landesliga.  (hds)

Frohe Ostern

Die Tischtennisabteilung der TG Biberach und ihr Förderverein wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern ein schönes Osterfest.

Weiterer Sieg in der Jungen-19 Bezirksliga

20240316 – In der Rückrunde der Jungen-19 Bezirksliga haben die TG-Jungen mit einem weiteren Sieg über die Jugendlichen des TSV Ertingen ihre Siegesserie fortgesetzt. Mit ihrem 8:2-Erfolg haben sie auch die Tabellenführung erfolgreich verteidigt.

Als erstes wurden die beiden Doppel gespielt. Finn Henkel/Jakob Benedikter standen im Doppel 1 den Brüdern Christian und Konstantin Knaub gegenüber. Im parallel ausgespielten Doppel 2 trafen Mike Borchert/Dominik Prahl an der Platte auf Max Isenburg/Lars Jäggle. Die TG-Jugendlichen gewannen beide Spiele sicher mit jeweils 3:0 Sätzen. Im Mannschaftsergebnis war dies die 2:0 Führung.

Bei den Einzeln im vorderen Paarkreuz siegte Finn Henkel über seinen Gegenspieler Konstantin Knaub mit 3:0. Im zweiten Einzel musste Jakob Benedikter seinem Gegenspieler Christian Knaub den Sieg überlassen. Er unterlag chancenlos mit 0:3 Sätzen. Im hinteren Paarkreuz gewannen die TG-Jungen beide Punkte. Mike Borchert ließ seinem Gegenspieler Lars Jäggle an der Platte keine Chance und gewann mit 3:0. Dominik Prahl musste im Parallelspiel bei seinem 3:1 Sieg gegen Max Isenburg nur einen Satzverlust hinnehmen.

Bei einem Stand von 5:1 Punkten trafen die gleichplatzierten Spieler aufeinander. Bei den ‚Einsern‘ ging das Spiel über fünf Sätze. Hart umkämpft musste Finn Henkel den Sieg im fünften Satz seinem Gegner Christian Knaub überlassen (7:11, 11:7, 8:11, 13:11 und 9:11). Die noch folgenden drei Einzel gewannen dann alle die TG-Jugendlichen. Jakob Benedikter landete einen glatten 3:0 Sieg gegen Konstantin Knaub. Mike Borchert hatte bei seinem Match größere Mühe, doch setzte er sich in fünf Sätzen am Ende glücklich mit 3:2 durch (11:0, 9:11, 11:9, 11:13 und 13:11). Dominik Prahl macht im letzten Spiel des Tages den achten Punkt für die Mannschaft. Er gewann gegen Lars Jäggle mit 3:1 Sätzen.

Die Rückrunde in der Bezirksliga Jungen-19 geht ihrem Ende zu. Der letzte Spieltag für die TG-Jungen ist nach den Osterferien. Gegner ist dann in einem Auswärtsspiel die Mannschaft des SV Hohentengen. (hds)